Sie sind hier: Startseite Aktuelles

GMS-Foundation von Georg Markus Schneider

Aktuelle Mitteilungen

Keine kalten Zeiten - Herzwärme ist Trumpf

E-Mail Drucken PDF

Georg M. Schneider ist ein großzügiger und engagierter Sponsor, der seine Heimatregion unterstützt und fördert. Im Jahr 2022 unterstützte er die Närrische Weinprobe als Hauptsponsor, eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anzog.

Auch im Jahr 2023 war Georg M. Schneider wieder als Hauptsponsor aktiv. Er unterstützte den Fränkischen Kabarettpreis, der herausragende Kabarettisten aus der Region auszeichnete und ihnen eine Bühne gab, um ihr Talent zu präsentieren.

Zudem sponserte er das Derblecken in Gambach 2023, eine Veranstaltung, bei der die Einwohnerinnen und Einwohner sich selbst und ihre politischen Vertreter auf die Schippe nahmen.

 

 

Der Egerländer Abend 2023 wurde ebenfalls von Georg M. Schneider als Hauptsponsor unterstützt. Diese Veranstaltung zelebrierte die Musik und Kultur der Böhmen, einer Region, die für ihre einzigartige Tradition und ihre Gastfreundschaft bekannt ist. Kaum erwarten konnten es die Musiker des "Spätleseorchesters" der Gambacher Musikanten unter ihrem Leiter Dieter Baier, bis sie nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ihre Konzertreihe "Böhmischer Abend" in der Musikhalle endlich fortführen konnten.Verlernt haben die Routiniers nichts, was man sofort nach den ersten Tönen merkte. So dauerte es auch nicht lange, bis die Musiker mit ihrem originalgetreuen Egerland/Bömischen Sound die Gäste in der gut besetzten Halle in Stimmung brachten. Tradionell hat auch Georg M. Schneider mit zwei Gesangseinlagen seine Liebe zur Musik zum Ausdruck gebracht und die gute Stimmung in der Halle bereichert.

Dank Georg M. Schneiders großzügiger Unterstützung blieben diese Veranstaltungen auch in der Vergangenheit ein fester Bestandteil der Kulturszene in seiner Heimatregion. Wir danken ihm herzlich für seine wichtige Rolle als Sponsor und Förderer der Kultur und Traditionen in unserer Region.

 

5000 Euro für soziale Projekte

E-Mail Drucken PDF

Zufrieden zeigt sich Georg M. Schneider über die Spendenbereitschaft anlässlich seines 60. Geburtstags. Ihm gehe es gut, stellte Schneider bei der Begrüßung der rund 120 geladenen Gäste fest und deshalb sei es für ihn eine Herzensangelegenheit, den Not leidenden Mitgliedern unserer Gesellschaft zu helfen. Georg M. Schneider gründete bereits zu seinem 50. Wiegenfest die GMS-Foundation, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmers.

Weiterlesen...
 

Twiolins - Final-Konzert

E-Mail Drucken PDF

Progressive Classical Music Award (MA) – Finalkonzert mit Publikumsabstimmung

Georg M. Schneider unterstützt das Künstlerwerk mit viel Freude und einem hohen vierstelligen Betrag, um das Projekt und die Entwicklung der Nachwuchskünstler zu fördern.

Finalkonzert mit Publikumsabstimmung und Preisverleihung.

The Twiolins, Marie-Luise & Christoph Dingler

Frischen Wind in die Kammermusikszene bringen und die Klassik neu beleben – das ist das Ziel des Progressive Classical Music Awards. Zum 10-jährigen Jubiläum werden wieder sechs Kompositionen ausgezeichnet und mit 11.000€ Preisgeld prämiert.

Über 340 Einsendungen aus der ganzen Welt wurden von der Fachjury – bestehend aus Julian Rachlin, Aleksey Igudesman, Benedikt Brydern und The Twiolins – gesichtet. Die Vorauswahl wird am Abend des Finalkonzerts durch The Twiolins, Marie-Luise & Christoph Dingler an den Violinen, uraufgeführt, anschließend stimmt das Publikum über die Preisvergabe ab. Ein musikalisches Feuerwerk wird erwartet, denn den Komponisten werden keine stilistischen Vorgaben gemacht, einzige Intention soll die Begeisterung des Publikums sein.

Samstag | 28.9.2019 | Beginn 20 Uhr
Museum Weltkulturen | D5 | 68159 Mannheim

Tickets: Hier Tickets kaufen

Preise: Vorkasse: 20€ | 14€ ermäßigt, Abendkasse 22€ | 16€ ermäßigt
 

GMS-Hauptbühne beim U&D 2019 in Flammen

Umsonst und Draußen in Karlstadt - Ein Mega-Event gesponsert von Georg Markus Schneider  

Erstklassige Musik und die große Bühne für talentierte Bands und Musiker. Das findet man immer um Juli in Karlstadt beim traditionellen Umsonst und Draußen Wochenende. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Künstler zu Gange und haben vor mehreren Tausen Zuschauern und Zuhörern die Bühnen bespielt wie ihre großen Vorbilder. Georg M. Schneider unterstützte wie jedes Jahr dieses Event. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Wochenende wieder zu einem unvergesslichen Event gemacht haben.

Kegglerinnen der Bavaria Karlstadt

Julien Christ hat die sehr erfolgreiche Damenmannschaft der Bavaria Karlstadt fotografisch eingefangen. Einen tollen Erfolg konnten sie vor wenigen Wochen verbuchen: Die Presse titulierte "Die Keglerinnen von Bavaria Karlstadt vollendeten ihre Mission „Aufstieg“ und schafften tatsächlich den Sprung in der Erste Bundesliga!". Um die Kosten für die Damen ein wenig planbarer zu gestalten, hat Georg M. Schneider ihnen gerne unter die Arme gegriffen und für die kommenden Aufgaben in der Bundesliga zu unterstützen. Viel Glück in der Bundesliga! Das Potential ist noch nicht ausgeschöpft!

Bavaria Karlstadt Damenmannschaft gesponsert von Georg Markus Schneider

Tipp: Letzte Vorschlussrunde des Fränkischen Kabarettpreises 2019 steht an!

Nach nun mehr als zwölf Jahren ist der Fränkische Kabarettpreis zum Selbstläufer geworden. Die Künstler stehen Schlange. Als vor mehr als einer Dekate zum ersten Mal Kabarettisten in der Arnsteiner Stadthalle um den „Schaffer“ (Schäfer) antraten, hätte kaum einer gedacht, dass die Veranstaltung eine derartige Erfolgsgeschichte schreiben würde. Der Fränkische Kabarettpreis wird mittlerweile auch über Franken hinaus wahrgenommen und viel beachtet. Dies dokumentiert zum einen der außerordentlich große Publikumszuspruch. Georg M. Schneider unterstütze auch diese Veranstaltung als Hauptsponsor mit großer Freude. Die kommende 3. Vorrunde wird am 18.9.2019 ausgetragen und ein weiterer Finalist für den Wettstreit um den Sieger 2019 gesucht. Weiter Infos gibt es auf der Webseite:www.fraenkischer-kabarettpreis.de

 

Menschen und Projekte unterstützen - Gesellschaft stärken

E-Mail Drucken PDF
GMS Foundation - Georg M. Schneider -  unterstützt in Not geratene Menschen und fördert Vereine und Menschen aus dem regionalen Bereich Franken

In den letzten Monaten hat sich wieder einiges getan im Bezug auf die Förderung von Menschen in Vereinen und Menschen in Notlage. Georg M. Schneider handelt stets nach dem Motto: Not sehen und handeln. So ist es ihm immer eine Herzensangelegenheit, das von der Christopherus Gesellschaft betriebene Projekt "Wärmestube" in Würzburg durch regelmäßige Zuwendungen zu fördern.

Sportvereine unterstützen

Gleichwohl gibt es auch im direkten Umfeld Vereine und Menschen, die es zu unterstützen galt: Zu nennen wäre hierbei die Unterstützung der Fußball-, Handball-Vereine, sowie Kegler in Stetten, Eußenheim und Karlstadt durch Bandenwerbung oder das Sponsoring des Lebend-Kicker-Turniers in Eußenheim, dass sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute.
In Karlstadt ist die Frauenmannschaft der Bavaria Keglerinnen sehr erfolgreich in die Bundesliga aufgestiegen. Auch diesem kleinen Verein hilft Georg M. Schneider mit Zuwendungen, die Reisekosten für Auswärtsspiele stemmen zu können.
Als eingefleischter Musikliebhaber ist ihm auch die Unterstützung musikalischer Acts, wie z.B. das Musikfestival Umsonst & Draußen in Karlstadt sehr ans Herz gewachsen. Auch in diesem Jahr unterstützt die GMS CNC-Technik GmbH die Veranstalter. Auf der GMS-Hauptbühne gibt es auch 2019 wieder interessante Künstler live zu erleben!
"The Twiolins", die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, sind Spezialisten der Gattung Violinduo und sind die deutschen Stars in ihrem Kosmos. Um so schöner ist es, dass Georg M. Schneider sie bei Ihrem Projekt, Nachwuchskünstler eine Bühne anzubieten, finanziell unterstützt.

 
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

Die GMS-Foundation und ihre Ziele

GMS-Foundation - Georg Markus Schneider unterstützt regional soziale Projekte!

Stiftungs-Gala zusammengefaßt

Georg Markus Schneider eröffnet die Gala